Günter Schwaiger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Biographie
Geboren in Neumarkt-Salzburg, Österreich.
Studiert Ethnologie und Theaterwissenschaften an der Universität Wien. Nach einigen Jahren in Rom und Mailand geht Schwaiger Anfang der 90er nach Spanien um Filmemacher zu werden. Er lebt seither zwischen Spanien und Österreich. Seit 1993 Regie und Produktion von Kurz- und Dokumentarfilmen, die an vielen internationalen Festivals teilgenommen und zahlreiche Preise gewonnen haben. 2005 bekommt er u.a. den Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Salzburg für “Der Mord von Santa Cruz”. 2007 wird sein Film „Hafners Paradies“ mit dem „Tiempo de Historia“ Preis für den Besten Dokumentarfilm beim Internationalen Film Festival in Valladolid ausgezeichnet. Er führt auch Theater- und Opernregie. 2009 kommt es anhand der Uraufführung seines Dokumentarfilmes ARENA von seiten militanter Tierschützergruppierungen zu Boykottaufrufen und Demonstrationen gegen Festivals, Kinos und Fernsehstationen. Im August 2011 feiert die Musik-Doku “IBIZA OCCIDENT " die erfolgreiche Weltpremiere auf dem Montreal World Film Festival und viele weitere Einladungen u.a. zum IDFA 2011 folgen. 2012/2013 produziert Schwaiger den Dokumentarfilm MARTAS KOFFER, der das Thema der häuslichen Gewalt behandelt (u.a. nominiert für die ROMY Filmpreise, Österreich 2014, u.a. in Italien auf über 30 Festivals). Im Mai 2015 hat sein neuer Dokumentarfilm SEIT DIE WELT WELT IST, der das Thema der Wirtschaftskrise aus der Sicht der ruralen Welt in Spanien behandelt, auf dem DocumentaMadrid International Documentary Film Festival Weltpremiere. Damit gewinnt er den CINE VERDE AWARD für den besten Dokumentarfilm auf dem World Premieres Film Festival in Manila, Philippinen und eine MENCIÓN DE HONOR beim Festival Internacional de Cine Verde in Barichara/Kolumbien. Derzeit bereitet er seinen ersten Spielfilm mit dem Titel DER TAUCHER vor.
Günter Schwaiger ist Mitglied der EFA, der europäischen Filmakademie, der spanischen und der österreichischen Filmakademie.
Mehr info unter: www.mosolov-p.com
Filmographie und Theater:
2015 – „SEIT DIE WELT WELT IST“ - Dokumentarfilm
Produktion, Regie, Buch, Kamera, Schnitt
Weltpremiere 2015
DOCUMENTAMADRID International Documentary Film Festival (in competition)
Awards:
- CINE VERDE AWARD for “The best environment Film” - World Premieres Film Festival Philippines, Manila 2015
- MENCIÓN DE HONOR - Festival Internacional de Cine Verde Barichara/Kolumbien 2015
- Nominiert für “Healthy Workplaces Film Award” - DOK Leipzig 2015
Festivals (bisher):
DocumentaMadrid International Documentary Film Festival (competition)
ECOZINE, Spanien, 2015
World Premieres Film Festival Philippines, Manila 2015
FESTIVER Barichara, Kolumbien, 2015
Hofer Filmtage, Deutschland, 2015
Viennale International Film Festival, 2015
DOK Leipzig, Deutschland, 2015
Bozner Filmtage, Italien, 2016
Cinema Planeta International Environment Film Festival, Mexiko, 2016
Muestra de Cine Documental Burgos, Spanien 2016
Espiello FICE, Spanien, 2016
FINCA Buenos Aires IFF, Argentinien, 2016
Festival “Der Neue Heimatfilm”, Österreich, 2016
Walser Herbst, Österreich, 2016
Film Festival Radstadt, Ösgterreich, 2016
Kinostart Spanien: 9. Okt. 2015-11-12
Kinostart Österreich: 20. Mai 2016
2012-13
Produktion, Regie, Buch, Kamera, Schnitt des Dokumentarfilmes „MARTAS KOFFER“
nominiert ROMY FILMPREISE 2014
86min., Farbe - www.mosolov-p.com
Koproduktion mit TVE und ORF
Kinostart Österreich: 8.3.2013
Kinostart Spanien: 19.9.2013
Festivals (bisher ausgewählt bei):
Internationale Frauen Film Tage Wien, März 2013
DOCUMENTA MADRID, Mai 2013
MONDOVISIONI ITALIA – Festivals in 17 italienischen Städten (Rom, Mailand, Venedig, Ferrara, Florenz, Padua, Bologna, Bergamo, Turin...)
Human Rights Film Festival Barcelona, 2013
Human Rights Film Festival Paris, 2013
Human Rights Film Festival New York, 2013
International Human Rights Film Festival Tirana, Albanien, Sept. 2013
HOFER FILMTAGE, Deutschland, Oktober 2013
CINEESPAÑA Toulouse International Film Festival, Frankreich , Okt. 2013
MARDA LOOP Int. Justice FF, Calgary, Kanada, Nov. 2013
CINEUROPA, Santiago de Compostela, Spanien, Dez. 2013
Eröffnungsfilm Internationales Festival gegen Gewalt an Frauen, Jaen, 2014
Europäisches Film Festival Segovia
2011
Produktion, Regie, Buch, Kamera, Schnitt
des Dokumentarfilmes „IBIZA OCCIDENT“ 85´, HD / 35mm
www.ibizadoc.com / facebook.com/ibizadoc
Koproduktion mit ORF und TVE
Worldpremiere: MONTREAL WORLD FILM FESTIVAL 2011,
Festivals (selection, till now 23 international Festivals):
IDFA Amsterdam (music competition),
VIENNALE Int. Film Festival,
HOF FILM FESTIVAL, (Germany)
SEVILLE EUROPEAN FILM FESTIVAL (competition), (Spain)
FIPA - BIARRITZ (France)
PLANETE DOC Warsaw (Poland)
INT. FILM FESTIVAL BOZEN/BOLZANO (Italy)
LONDON DOCUMENTARY FILM FESTIVAL
SAN DIEGO FRECUENCY FILM FESTIVAL, (USA) e.o.
2009:
Produktion, Regie, Buch, Kamara, Schnitt von „ARENA“ , HD, color, 105 min.
Koproduktion mit ORF und TVE
Festivals (Auswahl):
Viennale, Saarbrücken, Berlinale, Palermo, Fipa, Sevilla, Brighton, Cyprus, Soleluna ...
2007:
„HAFNERS PARADIES“ Regie, Buch, Produktion, 74min. Digital Beta, www.hafnersparadise.com
BEST FILM - Valladolid IFF - Seminci 2007,
FINALIST - Jihlava IDFF 2007
Über 50 internationale Festivals (Auswahl):
LOCARNO IFF, SAO PAULO IFF, VALLADILID-SEMINCI, GIJÓN, HOF, HABANA, JERUSALEM, WARSCHAU, GUADALAJARA (Mexico), JIHLAVA, FLORENZ, LOS ANGELES, ROM, u.v.m.
2007: Coautor des Drehbuchs für den Langfilm „Amanecer de un sueño“ von Freddy Mas
2006: Mitbegründer der internationalen Filmemachergruppe „IMÁGENES CONTRA EL OLVIDO“
2006/07 – Coautor des Drehbuchs von Acherco Mañas „Who is Carlos Buendía?“
2005: Mitbegünder des internationalen Filmemacherkollektives Imagenes contra el Olvido
2004/05:
Regie und Produktion von “DER MORD VON SANTA CRUZ” (Santa Cruz…por ejemplo) BetaSP, 59 min., Farbe
2004: Regie der Fernsehfassung der Oper “Triunfos y Lágrimas”
Künsterlische Leitung: Jordi Savall, HerspérionXXI, Barcelona
2003: Regie und Bühnenbearbeitung der Welturauführung der Oper “Horizonte Cuadrado” von César Camarero im Teatro de la Abadía, Madrid in Koproduktion mit Teatro Central, Sevilla
Kurzspielfilme (Regie, Buch und Produktion):
2001: “DER AUSFLUG ” , 35mm, 17 min., color, Spanish
1998: “ NIEMANDSLAND “,35 mm, b/w,17min., Spanish
1996: “ Fünf Füsse und ein Wunsch “ 35 mm, 19 min., color, Spanish
1994: “ SUPPENKASPER “ ( “LEON”), 16 mm, b/w, 17 min.
1993: “Das seltsame Ende eines Frühstücks in der Ewigkeit“ , 16mm, b/w, 12 min.